Zum Inhalt springen

Wenn Worte fehlen,
spricht das Bild.

Kunsttherapie

Kunsttherapie ist eine kreative Therapieform, die es dir ermöglicht, durch Malen, Gestalten und Formen, mit inneren Gefühlen, Themen und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen.

Diese Therapieform ist besonders geeignet, wenn Worte allein nicht ausreichen, um das innere Erleben auszudrücken.

Du brauchst keinerlei künstlerische Vorkenntnisse. Kunsttherapie, im Gegensatz zur Kunst, geht an die Basis jeder Technik, zu den einfachsten Elementen. Im Vordergrund steht immer der gestalterische Prozess. Der kreative Ausdruck gibt Raum ohne zu bewerten. Das Ergebnis ist immer wertvoll.

Die Methode PTM©

PTM ist eine Methode in der Kunsttherapie, bei der der kreative Prozess zur Selbsterforschung und persönlichen Entwicklung genutzt wird. Im Fokus stehen das Malen und Gestalten mit Materialien wie Farben, Ton oder Holz etc. Der Weg ist das Ziel: Es geht nicht um das Endergebnis, sondern darum, innere Prozesse zu erkunden und persönliche Entwicklung zu fördern.

Dein

Raum

Deine

Zeit

Dein

Potenzial

„Dein Gestaltungsraum“ ist nicht nur ein physischer Raum, sondern auch ein innerer Ort, an dem du kreativ und spielerisch deinen Gefühlen, Ängsten und Wünschen Ausdruck verleihen kannst. Hier hast du die Möglichkeit, dich in deinem Tempo zu entfalten, neue Perspektiven zu erkunden und dich selbst auf einer tieferen Ebene zu entdecken. Ein geschützter Raum, in dem Veränderung und persönliches Wachstum im Vordergrund stehen.